Ergänzende Gestaltungsgrundsätze
Die Grundsätze der Dialoggestaltung nach DIN EN ISO 9241-10 werden durch die folgenden Gestaltungsgrundsätze aus der DIN EN ISO 14915 ergänzt:
Eignung für Wahrnehmung und Verständnis
Eine Anwendung ist für Wahrnehmung und Verständnis geeignet, wenn sie so gestaltet ist, dass die zu übermittelnde Information leicht wahrgenommen und verstanden werden kann.
- Der Kontrast und die Unterscheidbarkeit dargestellter Informationen ist ausreichend.
- Die Informationsdarstellungen sind klar und prägnant.
- Verwendete Farben und das visuelle Layout sind ansprechend und deutlich.
- Schriften sind gut lesbar.
Eignung für die Exploration
Eine Anwendung ist für die Informationsfindung geeignet, wenn sie so gestaltet ist, dass der Benutzer eine relevante oder interessante Information mit geringem oder ohne Vorwissen in Bezug auf Art, Umfang oder Struktur der Information oder die durch die Anwendung verfügbare Funktionalität finden kann.
- Die Anwendung kann einfach durchsucht werden, um ihre Struktur zu verstehen.
- Der Benutzer ist in der Lage, die aktuelle Stelle innerhalb der Anwendung zu bestimmen, wohin von dort navigiert werden kann und von wo er gekommen ist.
- Navigationsmöglichkeiten in der Anwendung sind auf logische und eindeutige Weise erreichbar.
- Alternative Navigationspfade, um die gewünschte Information zu erreichen, sind verfügbar.